Wie werden Anträge auf Dienstgenehmigung behandelt?
Alle anspruchsberechtigten Mitglieder, die OPWDD-HCBS-Waiver-Dienste in Anspruch nehmen möchten, müssen eine Genehmigung von ihrem örtlichen Regionalbüro für Entwicklungsbehinderungen (DDRO) erhalten, bevor eine Dienstleistung erbracht werden kann.
Wie werden Dienstleistungen genehmigt?
Die Leistungen werden zum ersten Mal genehmigt, wenn die Person die HCBS-Waiver-Leistungen mit dem Formular Request for Service Authorization (RSA) beantragt. Personen, die bereits für die HCBS-Waiver-Leistungen angemeldet sind, werden über das Formular "Service Amendment Request Form" (SARF) genehmigt.
Was ist der SARF?
Das Antragsformular für Leistungsänderungen (Service Amendment Request Form, SARF) wird vom Care Manager ausgefüllt, wenn eine Änderung an den HCBS-Waiver-Services eines eingeschriebenen Mitglieds vorgenommen werden muss. Dazu gehört ein Antrag auf Hinzufügung einer neuen Leistung, auf Erhöhung oder Verringerung der Anzahl der genehmigten Einheiten für eine bestehende Leistung und auf Wechsel des Leistungserbringers für eine bestehende Leistung.
Sobald ein Provider für eine Dienstleistung identifiziert wurde
In einem Gespräch zwischen dem Care Manager, dem Mitglied und seinem Vertreter wird die Anzahl der Stunden oder Tage festgelegt, an denen das Mitglied Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchte. Anschließend rechnet der Care Manager die Stunden oder Tage in Einheiten um, um den SARF vorzubereiten. Der Care Manager arbeitet daran, die Zustimmung zu aktualisieren, um den neuen Anbieter einzubeziehen, damit die Informationen gemeinsam genutzt werden können.
Der Anbieter arbeitet mit dem Care Manager zusammen, um eine Begründung für den Antrag zu liefern. Diese Informationen werden bei der Einreichung des SARFs angegeben.
Nachdem die erforderlichen Gespräche stattgefunden haben, füllt das Betreuungsmanagementteam den SARF aus, sendet eine E-Mail an die entsprechende DDRO-Alarm-E-Mail-Box und lädt den SARF in CHOICES unter Unterstützende Dokumente hoch.
OPWDD prüft das Formular, setzt sich mit dem Care Manager und seinem Vorgesetzten in Verbindung, wenn Korrekturen vorgenommen werden müssen, und genehmigt oder verweigert dann den Antrag.
Wann wird die NOD.09 ausgestellt?
Sobald der SARF genehmigt ist, stellt OPWDD dem Mitglied, seinem Vertreter und dem Care Manager eine NOD.09 (Service Authorization Notice of Decision) zu. Der Care Manager benachrichtigt dann den Leistungserbringer und schickt ihm eine Kopie der NOD.09 für seine Unterlagen. Bitte beachten Sie, dass die Einreichung des DDP1 und die Erbringung von Leistungen vor Erhalt der NOD.09 die Abrechnung gefährden kann. Medicaid erstattet dem Leistungserbringer die Kosten erst, wenn OPWDD die Leistung genehmigt hat. Wenn der SARF nicht genehmigt wird, sollte der Care Manager mit dem Mitglied, seinem Vertreter und dem Anbieter zusammenarbeiten, um zusätzliche Begründungen zu erhalten oder gegebenenfalls eine geeignetere Dienstleistung zu bestimmen.
Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs
Die CCOs arbeiten aktiv an der Entwicklung eines Verfolgungs- und Überwachungssystems, um sicherzustellen, dass der SARF-Prozess so schnell wie möglich abläuft. Bitte beachten Sie, dass der Lebensplan zwar ein unterstützendes Dokument für den SARF ist, aber die Richtlinien, wie die beantragte Leistung im Lebensplan zu berücksichtigen ist, je nach DDRO variieren.